top of page

Mietbedingungen &
Allgemeine Geschäftsbedigungen

Allgemeine Geschäfts- und Mietbedingungen für Vermietung von Material der Firma White Ways Event GmbH

 

Stand 04.02.2022


§ 1 Geltungsbereich

1. Diese allgemeinen Geschäfts- und Mietbedingungen (nachfolgend AGB genannt) sind Grundlage und Bestandteil aller Vertragsverhältnisse zwischen White Ways Event GmbH  (nachfolgend VG genannt) und seinen Vertragspartnern (nachfolgend VN genannt), die die Vermietung und den Verkauf von Gegenständen und die hiermit zusammenhängende Sach- und Dienstleistungen sowie andere Serviceleistungen im Vermietungsbereich des VG zum Gegenstand haben.

2. Die nachstehenden Bedingungen gelten ausschließlich. Von diesen Bedingungen abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des VN haben keine Gültigkeit. Haben sich VG und der VN dennoch abweichend von dieser Regelung geeinigt, gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Auftraggebers nur insoweit, als das VG sie schriftlich bestätigt.

3. Mündliche Nebenabsprachen werden nicht getroffen. Nebenabreden zu diesen allgemeinen Geschäfts- und Mietbedingungen bedürfen der Schriftform.

§ 2 Angebot und Vertragsschluss

1. Die Angebote der WWE GmbH sind grundsätzlich freibleibend und unverbindlich. Die Auftragserteilung durch den VN sowie die Auftragsbestätigung durch den VG bedürfen zur Rechtswirksamkeit der Schriftform. Mündlich oder fernmündlich erteilte Aufträge sind unter Wahrung der Schriftform zu bestätigen.

2. Nach Unterzeichnung des Angebotes erhält der VN nur dann eine bindende Auftragsbestätigung von uns, wenn zwischenzeitlich kein anderer Auftraggeber die Dienstleistung in Anspruch genommen hat.

3. Eine Bestätigung oder Gegenbestätigung des VN kann den Vertragsinhalt nicht abändern. Die Grundsätze über das kaufmännische Bestätigungsschreiben finden keine Anwendung.

4. Die WWE GmbH behält sich generell das Recht vor, bei geschlossenen Mietverträgen andere Subunternehmer oder äquivalente Technik als angeboten einzusetzen. Die Inhalte der Verträge mit der WWE GmbH bleiben hierbei bestehen.

5. Die in Prospekten, Katalogen, Rundschreiben, Anzeigen, Preislisten befindlichen oder in den zum Angebot gehörenden Unterlagen, Zeichnungen, Abbildungen, technische Daten, Gewichts-, Maß- und Leistungsbeschreibungen sind unverbindlich, soweit diese nicht in der Auftragsbestätigung durch die WWE GmbH als verbindlich bezeichnet sind.

 

§ 3 Mietdauer

1. Die Mietdauer beginnt mit dem vereinbarten Tag der Abholung der Mietgegenstände aus dem Lager der WWE GmbH (Mietbeginn) und endet mit dem vereinbarten Tag der Rückgabe der Mietgegenstände im Lager der WWE GmbH (Mietende).

2. Auch wenn der Transport durch die VG erfolgt, ist der Abgang vom Lager bzw. die Wiederanlieferung am Lager für Mietbeginn und Mietende maßgeblich.

§ 4 Mietpreis/Werbung

1. Die Mietgebühren für die Überlassung der Mietgegenstände samt Zubehör bestimmen sich nach der bei Vertragsabschluss gültigen Preisliste. Alle Preise sind incl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer ausgewiesen.

§ 5 Zahlung

1. Sofern nicht abweichende Zahlungsmodalitäten wirksam vereinbart worden sind, ist die gesamte Vergütung für die Mietgegenstände ohne Abzüge / Skonti bar/halbbar bei der Anlieferung durch die WWE GmbH bzw. Abholung vom Lager für die Mietdauer im Voraus zu entrichten. Die WWE GmbH ist zur Gebrauchsüberlassung nur Zug um Zug gegen vollständige Zahlung der Vergütung verpflichtet. Wird der Zahlungspflicht nicht nachgekommen, behält sich der VG das Recht vor, die Waren oder Dienstleistungen nicht zu erbringen. Die entstanden Forderungen bleiben nach wie vor bestehen.

2. Für den Zeitpunkt der Zahlung kommt es (insbesondere auch im bargeldlosen Zahlungsverkehr) auf die Ankunft des fälligen Betrages an.

3. Der VN kann nur mit solchen Forderungen aufrechnen, die unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.

4. Bei Überschreitung des Fälligkeitsdatums berechnet die WWE GmbH vom Fälligkeitszeitpunkt an Verzugszinsen in Höhe der banküblichen Sollzinsen oder gemäß § 288 ff.BGB 5% über dem Basiszinssatz der EZB.

§ 6 Gebrauch der Mietsache

1. Die vermieteten Gegenstände sind Eigentum der WWE GmbH oder der von der WWE GmbH beauftragten Subunternehmen.

2. Der VN hat die Mietgegenstände in seiner unmittelbaren Verfügungsgewalt zu belassen und sie an dem vereinbarten Einsatzort zu verwenden.

3. Der VN ist verpflichtet, beim Auf- und Abbau der Mietgegenstände vor Ort zu sein und bei Anlieferung durch die WWE GmbH den Aufstellplatz für die Mietgegenstände zu zeigen. Ist ihm das nicht möglich, hat er dem VG eine autorisierte, unterschriftsberechtigte Person zu nennen.

4. Die Mietgegenstände sind vom Auftraggeber in sorgfältiger Art und Weise zu behandeln und zu gebrauchen. Der Auftraggeber ist zur Instandhaltung der Mietgegenstände auf eigene Kosten verpflichtet. Die WWE GmbH ist zur Instandhaltung der Mietsache während der Mietzeit berechtigt, jedoch nicht verpflichtet.

5. Die WWE GmbH ist jederzeit berechtigt, die vermieteten Gegenstände zu besichtigen, um die Ordnungsmäßigkeit zu überprüfen und behält sich vor, gegebenenfalls Änderungen in der Ausführung, Herstellung oder Ausstattung ohne besondere Benachrichtigung des VN vorzunehmen, sofern weder der Wert noch die Funktion der Mietgegenstände dadurch beeinträchtigt werden. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben ebenfalls ausdrücklich vorbehalten.

6. Alle mit der Verfügung über die Mietsachen, deren Gebrauch und Erhalt verbundenen Obliegenheiten sind zu beachten und die Wartungs-, Pflege- und Gebrauchsempfehlungen der WWE GmbH bzw. des Herstellers der Gegenstände zu befolgen.

7. Während der Mietzeit auftretende Mängel an der Mietsache hat der VN unverzüglich schriftlich dem VG anzuzeigen. Dies gilt ebenso für nicht vorhergesehene erforderliche Maßnahmen zum Schutz des Mietgegenstandes.

8. Die Mietgegenstände dürfen nur im Rahmen der technischen Bestimmungen und ausschließlich von fachkundigen Personen aufgestellt, bedient und abgebaut werden. Technische Geräte dürfen nicht geöffnet werden. Aufbauten, die durch Techniker der WWE GmbH errichtet wurden, dürfen nur in deren Anwesenheit verändert werden. Der Abbaubeginn solcher Anlagen ist vor dem Eintreffen des Technikers untersagt. Wird Material ohne Personal angemietet, hat der Auftraggeber für die fortwährende Einhaltung aller geltenden Sicherheitsrichtlinien, insbesondere der Unfallverhütungsvorschrift UVV zu sorgen.

9. Der Auftraggeber hat für eine störungsfreie und DIN gerechte Stromversorgung nach den VDE-Vorschriften mit den entsprechenden Schutzkontaktsteckdosen für die komplette Mietanlage sowie die verbundenen Geräte mit den technischen Anlagen der WWE GmbH unter Einhaltung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften Sorge zu tragen.

10. Das Bekleben, Besprühen, Bemalen, Nageln, Tackern, Beschädigen usw. der Mietsachen ist untersagt. Bei unsachgemäßer Behandlung bleibt es dem VG vorbehalten, die Wiederinstandsetzung von beschädigten Gegenständen durch den VN auf dessen Kosten zu verlangen.

§ 7 Öffentlich-rechtliche Genehmigungen, behördliche Abnahmen, Versicherungen

1. Der VN ist verpflichtet, auf seine Kosten die im Zusammenhang mit dem geplanten Einsatz der Mietgegenstände etwa erforderlichen öffentlich-rechtlichen Genehmigungen rechtzeitig einzuholen (z.B. Bauamt, wenn erforderlich bei Zelt/Bühnen, Einsatz von Feuerwehr bei Pyro-Anlagen). Sofern die Montage durch die WWE GmbH erfolgt, hat der VN den VG vor Beginn der Arbeiten auf Verlangen die erforderlichen Genehmigungen nachzuweisen. Für die Genehmigungsfähigkeit des vorgesehenen Einsatzes der Mietgegenstände übernimmt der VG keine Gewähr.

2. Eventuelle behördliche Abnahmen des Mietequipments sind vom VN zu veranlassen. Entstehende Kosten sind vom VN zu tragen.

3. Der VN ist verpflichtet, allgemein mit der jeweiligen Mietsache verbundene Risiken (Verlust, Elementarschäden, Diebstahl, Elektroschäden, Beschädigung usw.) ordnungsgemäß und ausreichend zu versichern. Der Abschluss der Versicherung ist dem VG auf Verlangen nachzuweisen. Auf ausdrücklichen Wunsch des VN übernimmt der VG die Versicherung gegen Berechnung der Kosten.

§ 8 Haftung des VN / Gefahrenübertragung 

 

1. Der VN haftet für alle Schäden an den Mietgegenständen, die während der Mietdauer an Mietsachen und Zubehör durch ihn oder Dritte entstehen, oder deren Verlust in Höhe des Wiederbeschaffungswertes der Mietgegenstände bzw. die Ersatzwerte der in den Preislisten aufgeführten Erstattungsbeträge. Für verbrauchte, defekte oder verloren gegangene Teile, einschließlich des Kleinteilezubehörs, hat der VN den Neuwert zu erstatten.

2. Den während der Mietdauer auftretenden Schaden des zufälligen Untergangs sowie einer zufälligen Beschädigung trägt der VN. Im Falle eines Totalschadens hat der VN den Wiederbeschaffungswert des vermieteten Gerätes zu ersetzen, unabhängig davon, ob er den Schadensfall zu vertreten hat.

3. Für Ausfälle und Schäden an den Mietgegenständen infolge von Stromausfall, Stromunterbrechung oder Stromschwankungen hat der VN einzustehen, unabhängig davon, ob ihn ein Verschulden trifft. Die Ersatzpflicht ist durch die Höhe des an den Mietgegenständen entstandenen Schadens begrenzt.

 

5. Der VN hat dem VG gegenüber außerdem für den Schaden einzustehen, welcher entsteht, weil der VN einen während der Mietdauer sich zeigenden Mangel an der Mietsache bzw. eine zum Schutz der Mietsache notwendig gewordene Maßnahme gegen eine nicht vorhergesehene Gefahr nicht unverzüglich anzeigt (§ 536 c BGB).

§ 9 Gewährleistung / Haftung

1. Die WWE GmbH ist verpflichtet, dem VN die Mietsache in einem zu dem vertragsmäßigen Gebrauch geeigneten Zustand für die Dauer der vereinbarten Mietzeit zu überlassen. Jeder Mietgegenstand muss vom VN oder einer von ihm autorisierten Person als Empfänger auf dem Abhol-/Lieferschein gegengezeichnet werden. Sollte bei der Anlieferung am Veranstaltungsort zum vereinbarten Liefertermin niemand angewiesen sein, wird die Mietsache am Veranstaltungsort hinterlassen und der VN erkennt damit die ordnungsgemäße und vollständige Lieferung an.

2. Die WWE GmbH haftet für den funktionstüchtigen Zustand der Mietgegenstände nur zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs. Eine Haftung des VG für Sach- und Personenschäden, die sich aus dem Gebrauch der Mietgegenstände ergeben können, ist ausgeschlossen.

3. Der VN ist verpflichtet, bei auftretenden Mängeln und Störungen im Rahmen seiner Möglichkeit mitzuwirken und eventuelle Schäden gering zu halten.

4. Der VN ist verpflichtet, die Mietgegenstände bei Überlassung auf Vollständigkeit, Sauberkeit und Mängelfreiheit zu prüfen und, wenn sich ein Mangel zeigt, diesen den VG unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Kommt der VN dem nicht nach, kann er erkennbare Mängel dann nicht mehr rügen. Zeigt sich der Mangel erst später – versteckter Mangel - muss die Anzeige ebenfalls unverzüglich und schriftlich nach der Entdeckung beim VG erfolgen. Bei Nichtbefolgung kann der VN den jeweiligen versteckten Mangel nicht mehr rügen. Unterlässt der VN die Anzeige, so ist er unbeschadet weiterer Ansprüche vom VG nicht mehr berechtigt, Ansprüche aus § 536 BGB auf Minderung des Mietpreises geltend zu machen oder nach § 543 BGB außerordentlich zu kündigen.

5. Liegt ein nach Absatz 4 anfänglicher erkennbarer oder versteckter Mangel der Mietgegenstände vor, so ist dem VG die Gelegenheit zur Herstellung des vertragsgemäß geschuldeten Zustands der Mietsache und damit Beseitigung des Mangels zu geben. Dem kann der VG nach eigener Wahl durch Austausch, Nachlieferung oder Reparatur nachkommen. Ist der VG dazu nicht rechtzeitig in der Lage, kann der VN in Ansehung der einzelnen mangelhaften oder fehlenden Mietgegenstände eine angemessene Minderung des Mietpreises verlangen. Wahlweise kann der VN das Mietverhältnis unter Einhaltung der Voraussetzungen des § 543 BGB kündigen. Sind mehrere Gegenstände vermietet, kann die Kündigung des gesamten Vertrages wegen der Mangelhaftigkeit eines einzelnen Mietgegenstandes nur erfolgen, wenn die Mietgegenstände als zusammengehörig vermietet worden sind und die Mängel die vertraglich geschuldete Gebrauchsfähigkeit in ihrer Gesamtheit wesentlich beeinträchtigen.


§ 10 Schadensersatz

1. Sämtliche Schadenersatzansprüche gegen die WWE GmbH und seine Angestellten, insbesondere Ersatz von Schäden, welche nicht unmittelbar am Mietgegenstand entstanden sind, kann der Auftraggeber nur geltend machen, wenn der AG grobes Verschulden vorzuwerfen ist oder der AG wesentliche Vertragspflichten, vor allem das Fehlen einer ausdrücklich oder schriftlich zugesicherten Eigenschaft, schuldhaft verletzt hat, dies jedoch nur insoweit, als die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und nur hinsichtlich des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens sowie bei der Verletzung von Leib und Leben von Personen. Schadensersatzansprüche gegen des VG sind der Höhe nach auf den dem Auftraggeber entstandenen Schaden beschränkt.

2. Eine weitergehende Haftung von der WWE GmbH wird ausgeschlossen.

§ 11 Rechte Dritter

1. Der VN hat die Mietgegenstände von allen Belastungen, Inanspruchnahmen, Pfandrechten und Pfandrechten Dritter freizuhalten. Er ist verpflichtet, den VG unter Überlassung aller notwendigen Unterlagen unverzüglich zu benachrichtigen, wenn während der Laufzeit des Mietvertrages bzw. der Inanspruchnahme der Mietgegenstände durch den VN dennoch die Mietsache gepfändet oder in irgendeiner anderen Weise von Dritten in Anspruch genommen werden oder in sonstiges Weise verlustig gehen. Der VN trägt alle Kosten (insbesondere die Kosten der Rechtsverfolgung), die zur Aufhebung derartiger Eingriffe Dritter entstehen.

§ 12 Rückgabe der Mietgegenstände

1. Die Rückgabe findet im Lager von WWE GmbH Haarbergstraße 63 statt und kann nur während der Geschäftszeiten (Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr) erfolgen. Außerhalb dieser Zeiten ist eine Rückgabe nur mit vorheriger Absprache mit der WWE GmbH möglich.

2. Der VN ist verpflichtet, die Mietgegenstände einschließlich Zubehör auf seine Kosten und Gefahr nach Ablauf der Mietzeit unverzüglich vollständig, in sauberem einwandfreien Zustand und geordnet zurückzugeben. Dabei erfolgt in Anwesenheit bei der Vertragsparteien eine Untersuchung des Mietgegenstandes. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden schriftlich auf dem Abhol-/ Lieferschein festgehalten und von beiden Parteien unterzeichnet.

3. Sollte ein Schaden nach der Rückprüfung festgestellt werden, der durch den VN verursacht wurde und von diesem bestritten wird, so ist der Mietgegenstand auf Verlangen einer Partei durch einen Sachverständigen untersuchen zu lassen. Der Sachverständige ist, wenn die Parteien hierüber nicht zur Einigung gelangen, von der IHK zu benennen. Dieser hat sodann den Umfang der Mängel mit Beschädigung und die voraussichtlichen Kosten zur Behebung sowie die arbeitstechnisch erforderliche Zeit darauf festzustellen und in einem Gutachten niederzulegen. Das Gutachten ist für beide Parteien bindend. Der Sachverständige bestimmt auch, wer den Schaden verursacht hat und somit die Kosten des Gutachtens und zur Schadensbehebung zu zahlen hat. Bis zur Herstellung des ordnungsgemäßen Zustandes gilt der Mietgegenstand als nicht zurückgegeben. Dies gilt ebenso, wenn der Mietgegenstand unvollständig zurückgegeben wird. Erfolgt die Rückgabe in einem nicht ordnungsgemäßen Zustand, kann die WWE GmbH die zur Herstellung dieses Zustandes erforderlichen Aufwendungen durch eigenes Personal vornehmen lassen und die Kosten dem VN in Rechnung stellen.

4. Ist dem VN eine rechtzeitige Rückgabe nicht möglich, hat er dies dem VG unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Für jeden Tag, der den Termin des Mietendes und damit der Rückgabe überschreitet, ist der VN, wenn die Verspätung aus von ihm zu vertretenden bzw. aus technisch bedingten Gründen erfolgt, verpflichtet, dem VG den hieraus entstandenen Schaden zu ersetzen. Die Höhe bemisst sich dabei nach der für die Mietdauer vereinbarten Tagesvergütung. Diese ist gegebenenfalls zu ermitteln, indem der ursprünglich vereinbarte Gesamtpreis durch die Tage der ursprünglich vereinbarten Mietzeit geteilt wird. Die Geltendmachung bleibt dem VG vorbehalten.

§ 13 Verbrauchsgüter, Kauf, Verkauf

1. Neuware und gebrauchte Güter bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der WWE GmbH. Im Übrigen gelten diese AGB entsprechend.

2. Sofern es sich um einen Gebrauchtgüterkauf nach §474, 475 BGB handelt, beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre für Neuware und ein Jahr für gebrauchte Güter.

3. Sofern es sich bei dem VN um einen Gewerbetreibenden handelt, erfolgt der Verkauf gebrauchter Güter unter Ausschluss jeglicher Gewährleistungsfrist, soweit Neuware verkauft wird, beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr.

4. Bei Abnahmeverzug des VN ist die WWE berechtigt, auf Annahme zu bestehen oder 20 % der Kaufsumme als Schadensersatz zu verlangen, es sei denn, der VN erbringt den Nachweis, der WWE GmbH ist kein Schaden oder ein niedrigerer als die Pauschale entstanden.

§ 14 Transport

1. Erfüllungsort ist der Standort der WWE GmbH, somit aktuell die Haarbergstraße 63, von dem aus Abholung und Rückgabe erfolgen. Der Gefahrenübergang tritt bei Abholung durch den VN ein.

2. Wird die Ware an einen gewerblichen VN oder eine durch ihn bevollmächtigte Person versandt, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder Verschlechterung der Sache auf diesen über, sobald die WWE GmbH die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person ausgeliefert hat. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung vom Erfüllungsort aus erfolgt und wer die Frachtkosten trägt. Im Rahmen von Verbrauchsgüterkäufen ist eine entsprechende Regelung ausgeschlossen, die Gefahr geht bei Versendung somit erst bei Ablieferung beim VN, der Verbraucher ist, über.

3. Ist die Ware versandbereit und verzögert sich die Versendung oder Abholung aus Gründen, die WWE nicht zu vertreten hat, so geht die Gefahr mit dem Zugang der Anzeige der Versandbereitschaft auf den VN über, sofern nicht wegen Absatz 2 etwas anderes gilt.

4. Wird die Ware durch den VG angeliefert, so hat der VN die unmittelbare Anfahrt (10 m) zum ebenerdigem Standort zu gewährleisten. Ein evtl. Mehraufwand geht zulasten des VN.

§15 Stornierung

1. Der VN hat das Recht, den Vertrag gleich aus welchem Grund bis spätestens vier Wochen vor dem Mietbeginn gegen Zahlung einer Abstandsgebühr, welche ohne Nachweis eines Schadens gefordert werden kann, zu kündigen. (Stornierung).

2. Die Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Für die Abstandsgebühr ist der Zugang der Kündigung maßgeblich.

3. Die Abstandsgebühr ist zum Zeitpunkt der Kündigung fällig und beträgt 50 % der vereinbarten Vergütung. Wird der Vertrag innerhalb der letzten vier Wochen vor Mietbeginn storniert, wird eine Abstandsgebühr in Höhe von 100 % der vereinbarten Vergütung fällig.

4. Sofern es bei Verträgen mit Zulieferunternehmen Abweichungen gibt, wird darauf hingewiesen.

§ 16 Kündigung

1. Unbeschadet der Regelungen in §15 kann der Vertrag von beiden Parteien nur aus wichtigem Grund gekündigt werden. Dies gilt insbesondere auch, wenn von dem VG zusätzliche Leistungen zu erbringen sind.

2. WWE ist zur fristlosen Kündigung berechtigt, wenn eine wesentliche Verschlechterung in den wirtschaftlichen Verhältnissen des VN eintritt, insbesondere wenn gegen ihn nachhaltige Pfändungen oder sonstige Zwangsvollstreckungsmaßnahmen erfolgen oder wenn über sein Vermögen das Insolvenzverfahren oder ein außergerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet ist.

3. Ein Verstoß gegen die Bestimmungen in § 6 Absatz 8 gilt als vertragswidriger Gebrauch und berechtigt WWE zur fristlosen Kündigung des gesamten Vertrages, ohne dass es einer Abmahnung bedarf.

§ 17 Schriftform

1. Sofern nach diesen Bedingungen Schriftform vereinbart worden ist, wird diese neben dem Eingang eines eigenhändig unterschriebenen Briefes auch durch die Übermittlung durch E-Mail gewahrt. Die E-Mail muss dabei keine Signatur enthalten.
 

§18 Besondere Bedingungen bei Einkauf bzw. Anmietung über den Online-Shop www.whitewaysrental.de

 

18.1 Geltungsbereich und Allgemeines

 

18.1.1
Diese Sonderbedingungen gelten für alle im Onlineshop geschlossenen Verträge zwischen White Ways Event GmbH, Schulstraße 19; 99869 Drei Gleichen / Wandersleben und dem Mieter (VN genannt).

Die Website www.whitewaysrental.de und/oder die Dienste, einschließlich aller dazugehörigen mobilen Anwendungen und aller Angebote, Vermietungen und Verkäufe von Produkten über die Website, steht im Eigentum der White Ways Event GmbH und wird von dieser betrieben (nachstehend auch „wir“, „uns“, „unsere/r“, „White Ways“ oder „White Ways Event GmbH“ genannt).

 

18.1.2

Mit dem Zugriff auf die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit unseren Sonderbedingungen einverstanden und stimmen ihnen verbindlich zu. Sollten Sie nicht mit allen Sonderbedingungen einverstanden sein, so dürfen Sie nicht auf die Website zugreifen bzw. unsere Dienste nutzen. Lesen Sie unsere Sonderbedingungen bitte sorgfältig durch, bevor Sie auf unsere Website zugreifen bzw. unsere Dienste nutzen oder Produkte kaufen.

 

18.1.3

Sie versichern, dass Sie volljährig sind und über die rechtliche Befugnis, das Recht und die Freiheit verfügen, eine verbindliche Vereinbarung auf der Grundlage dieser Sonderbedingungen einzugehen und die Dienste zu nutzen, Mieten und Produkte zu kaufen. Wenn du minderjährig bist, benötigst du die Genehmigung deiner Eltern oder eines gesetzlichen Vertreters, um die Dienste zu nutzen oder Produkte zu kaufen.

 

18.2. Vertragsschluss

 

18.2.1.

Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Online-Shop stellen kein bindendes

Angebot zum Abschluss eines Miet- oder Kaufvertrages dar, sondern eine Aufforderung zur

Angebotsabgabe durch den Kunden.

 

18.2.2

Der Kauf von Produkten unterliegt den zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Sonderbedingungen.

 

18.2.3.

Wenn Sie ein Produkt mieten oder kaufen, sind Sie verpflichtet, die Artikelbeschreibung vollständig zu lesen, bevor Sie es verbindlich mieten oder kaufen. Der Abschluss einer Bestellung auf der Website (durch Abschluss eines Bezahlvorgangs über den Button „Kostenpflichtig bestellen“ oder einen ähnlichen Button) kann einen rechtsverbindlichen Vertrag für die Anmietung oder Kauf des entsprechenden Produktes darstellen, es sei denn die vorliegenden Sonderbedingungen sehen etwas anderes vor.

18.2.4.

Sie können mit einem Klick auf den entsprechenden Button, Produkte aus unserer

Produktauswahl aussuchen und zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen. Im

Warenkorb ist eine Übersicht der Produkte enthalten, die Sie zuvor in den Warenkorb gelegt

und dort gesammelt haben. Die Daten können hier eingesehen, geändert und gelöscht

werden. Sie erhalten während des Bestellprozesses Informationen über weitere

Korrekturmöglichkeiten. Den Bestellprozess können Sie auch jederzeit durch Schließen des

Browser-Fensters vollständig beenden.

Ihre rechtsverbindliche Bestellung erfolgt durch Übermittlung des vollständig ausgefüllten

Online-Bestellformulars und Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“. Bestellen

können Sie nur, wenn Sie eine Wohnadresse in Deutschland haben.

 

18.2.5.

Unsere Preise sind auf der Website aufgeführt. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Preise

jederzeit zu ändern/anzupassen und unbeabsichtigt auftretende Preisfehler zu korrigieren.

Diese Änderungen haben keine Auswirkungen auf den Preis der Produkte, die Sie schon davor

gekauft haben. Beim Bezahlen wird Ihnen eine Übersicht über alle Produkte angezeigt, die Sie

in den Warenkorb gelegt haben. Die Übersicht umfasst die wesentlichen Eigenschaften jedes

Produktes sowie den Gesamtpreis für alle Produkte, die geltende Umsatzsteuer (USt.) /

Mehrwertsteuer (MwSt.) und ggf. die zu zahlenden Versandkosten, sofern diese anfallen. Auf

der Bezahlseite haben Sie auch die Möglichkeit, die Produkte und Mengen zu überprüfen und,

falls nötig, zu ändern, zu entfernen oder zu korrigieren. Sie können auch über die

Bearbeitungsfunktion noch etwaige Eingabefehler erkennen und korrigieren, bevor Sie Ihre

endgültige verbindliche Bestellung aufgeben. Alle angegebenen Lieferfristen gelten ab Erhalt

Ihrer Zahlung des Miet- oder Kaufpreises. Sobald Sie auf den Button „Kostenpflichtig bestellen“ klicken, erteilen Sie einen verbindlichen Auftrag zur Miete oder Kauf der aufgeführten Produkte zum

angegebenen Preis und zu den angegebenen Versandkosten. Zum Abschluss des

Bestellvorgangs über den Button „Kostenpflichtig bestellen“ müssen Sie vorher diese

Bedingungen als rechtsverbindlich für Ihren Auftrag anerkennen, indem Sie das

entsprechende Kästchen anklicken.

 

18.2.6.      

Nachdem Ihr Auftrag bei uns eingegangen ist, senden wir Ihnen eine

Empfangsbestätigung/Eingangsbestätigung für Ihren Auftrag per E-Mail, in der Ihre Bestellung

noch einmal aufgeführt wird. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um eine automatisch

generierte Benachrichtigung handelt, die nur belegt, dass wir Ihren Auftrag erhalten haben.

Sie zeigt jedoch nicht an, dass wir Ihren Auftrag angenommen haben.

 

18.2.7      

Die rechtsverbindliche Vereinbarung über die Miete oder Kauf der Produkte ist erst geschlossen, wenn wir Ihnen per E-Mail eine Annahmeerklärung (Bestellbestätigung) übermitteln oder die

Produkte zur Abholung bereitstellen.

Wir behalten uns das Recht vor, Ihren Auftrag nicht anzunehmen, sollte zum Beispiel Ihre bestellte Ware aus diversen Gründen nicht mehr vorrätig sein. Ist das bestellte Produkt zum Zeitpunkt der Bestellung dauerhaft nicht verfügbar, teilt White Ways dies dem Kunden unverzüglich mit. White Ways sieht in diesem Fall von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt nicht zustande. 

Ist das bestellte Produkt vorübergehend nicht verfügbar, teilt White Ways dies dem Kunden unverzüglich mit. Bei einer Lieferverzögerung von mehr als vierzehn Tagen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Bereits geleistete Zahlungen des Kunden wird White Ways unverzüglich erstatten. 

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.

18.2.8.

Der Kaufvertrag wird in deutscher Sprache geschlossen. Nach Vertragsabschluss werden die Vertragsbedingungen bei uns aufbewahrt, Sie haben dann keinen Zugriff mehr darauf.

 

18.3. Zahlungsbedingungen

 

Grundsätzlich bieten wir aktuell nur manuelle Zahlart bei Abholung an.

 

18.4. Widerrufsrecht

 

18.4.1.      

Verbraucher i.S.d. § 13 BGB haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.


18.4.2.     

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem wir Ihnen die Auftragsbestätigung zu Ihrer Bestellung zugesandt haben.  Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (White Ways Event GmbH, Haarbergstraße 63, 99097 Erfurt, Tel. 0361/7462055, office@whiteways.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (Anhang 1) verwenden, das jedoch nicht zwingend vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

18.4.3.

Im Falle eines Widerrufs gelten unsere Stornierungsbedingungen laut §15.

 

18.4.4.     

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:

• Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
• Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
• Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
• Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

 

18.5. Gutscheine, Geschenkkarten und weitere Angebote

 

Für unsere Produkte sind von Zeit zu Zeit Gutscheine, Geschenkkarten oder Rabatte und weitere Angebote erhältlich („Angebote“). Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die nicht käuflich erworben werden können, sondern die wir im Rahmen von Werbekampagnen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer ausgeben. Einzelne Marken können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein. Aktionsgutscheine können nicht für den Kauf von Geschenkgutscheinen verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass Aktionsgutscheine an einen Mindestbestellwert gebunden sein können. Der Warenwert muss in diesem Fall mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn Ware ganz oder teilweise retourniert wird.

Solche Angebote sind nur für den in diesem Angebot festgelegten Zeitraum gültig. Angebote dürfen ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht übertragen, modifiziert, verkauft, getauscht, vervielfältigt oder verteilt werden.

Zur Einlösung muss der entsprechende Gutscheincode vor Abschluss des Online-Bestellvorgangs in das entsprechende Feld im Online-Bestellprozess eingegeben werden. Eine nachträgliche Einlösung oder Verrechnung eines Aktionsgutscheins für eine abgeschlossene Online-Bestellung ist nicht möglich.

Pro Online-Bestellung kann nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden. Die Kombination eines Aktionsgutscheins mit Geschenkgutscheinen ist nicht möglich.

Bezieht sich der Aktionsgutschein auf einen bestimmten Gegenwert („Aktions-Wertgutschein“), gelten folgende Bedingungen:

Übersteigt der Warenwert der Online-Bestellung den Wert des Aktions-Wertgutscheins, kann die Differenz mit den für die Online-Bestellung angebotenen Zahlungsmöglichkeiten gezahlt werden.
Übersteigt der Wert des Aktions-Wertgutscheins den Warenwert der Online-Bestellung, wird der Restwert nicht erstattet, sondern verfällt mit Abschluss der Online-Bestellung.
Der Wert eines Aktions-Wertgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
Sofern Sie nach einer Online-Bestellung, bei der Sie einen Aktionsgutschein eingelöst haben, Waren ganz oder teilweise aufgrund eines Widerrufs zurückschicken, wird der eingelöste Aktionsgutschein weder erstattet noch neu ausgestellt. Wir behalten uns im Falle eines Aktionsgutscheins mit einem Mindestbestellwert vor, den ursprünglichen Preis der nicht zurückgeschickten Ware zu berechnen, wenn aufgrund der Rücksendung der Gesamtwert Ihrer Online-Bestellung unter den Mindestbestellwert des Aktionsgutscheins fällt.

 

18.6. Zulässige Nutzung

 

18.6.1    

Unsere Dienste werden Ihnen zu Informationszwecken und nur zur privaten, nicht

kommerziellen Nutzung zur Verfügung gestellt. Bei der Nutzung unserer Dienste müssen Sie

diese Bedingungen und alle anwendbaren Gesetze einhalten.

 

18.6.2.    

Sofern nicht ausdrücklich durch diese Bedingungen gestattet, ist es nicht zulässig: (i) unsere

Dienste in ungesetzlicher oder betrügerischer Weise (einschließlich der Verletzung der

Rechte Dritter) oder für Zwecke zu nutzen, um personenbezogene Daten zu sammeln oder

sich als andere Nutzer auszugeben; (ii) unsere Hinweise zu Urheber-, Marken- oder anderen

Eigentumsrechten zu ändern oder zu verwenden oder in die sicherheitsrelevanten

Funktionen unserer Dienste einzugreifen; (iii) unsere Dienste in irgendeiner Weise zu nutzen,

um Inhalte zu manipulieren oder zu verfälschen oder die Integrität und Richtigkeit von

Inhalten zu untergraben, oder Maßnahmen zu ergreifen, um Teile unserer Dienste zu stören,

zu beschädigen oder zu unterbrechen; (iv) unsere Dienste zu nutzen, um Material zu

senden, zu empfangen, hochzuladen/zu posten, herunterzuladen, das nicht unseren

Inhaltsstandards entspricht; (v) unsere Dienste zu nutzen, um unerwünschtes oder nicht

autorisiertes Werbe- oder Promotionsmaterial zu übermitteln oder dessen Übermittlung zu

ermöglichen; (vi) unsere Dienste zu nutzen, um Daten zu übertragen oder Daten in unsere

Dienste hochzuladen, die Viren, Trojaner, Würmer, Zeitbomben,

Tastatureingabeprotokollierung, Spyware, Adware oder andere schädliche Programme oder

ähnliche Computercodes enthalten, die den Betrieb von Computersoftware oder -hardware

beeinträchtigen sollen; (vii) Roboter, Spider, andere automatische Geräte oder manuelle

Verfahren zu verwenden, um unsere oder andere Sites bzw. die in unseren Diensten

enthaltenen Inhalte zu überwachen/zu kopieren, oder Netzwerküberwachungssoftware zu

verwenden, um die Architektur unserer Dienste zu ermitteln oder Nutzungsdaten aus

unseren Diensten zu extrahieren; (viii) ein Verhalten an den Tag zu legen, das andere Nutzer

in der Nutzung unserer Dienste einschränkt bzw. daran hindert, oder (ix) unsere Dienste

ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung für kommerzielle Zwecke oder in Verbindung

mit einer durchgeführten kommerziellen Aktivität zu nutzen. Sie erklären sich bereit, mit uns

bei der Untersuchung jeder Aktivität, die mutmaßlich oder tatsächlich gegen diese

Bedingungen verstößt, vollumfänglich zu kooperieren.

 

18.7. Geistige Eigentumsrechte

           

Unsere Dienste und zugehörigen Inhalte (und sämtliche abgeleitete Werke oder

Verbesserungen derselben), insbesondere in Bezug auf alle Texte, Illustrationen, Dateien,

Bilder, Software, Skripte, Grafiken, Fotos, Töne, Musik, Videos, Informationen, Inhalte,

Materialien, Produkte, Dienstleistungen, URLs, Technologie, Dokumentation, Marken,

Dienstleistungsmarken, Markennamen und Handelsaufmachung sowie interaktive Funktionen

und sämtliche geistigen Eigentumsrechte daran, stehen entweder in unserem Eigentum oder

werden von uns lizenziert (zusammen: „unsere geistigen Eigentumsrechte“) und keine der

Formulierungen in diesen Bedingungen erteilt Ihnen Rechte im Zusammenhang mit unseren

geistigen Eigentumsrechten. Sofern nicht ausdrücklich hier festgelegt oder gemäß

zwingenden gesetzlichen Bestimmungen für die Nutzung der Dienste vorgeschrieben,

erwerben Sie keine Rechte, Ansprüche oder Beteiligungen an unseren geistigen

Eigentumsrechten. Alle in diesen Bedingungen nicht ausdrücklich gewährten Rechte bleiben

ausdrücklich vorbehalten.

 

18.8. Gewährleistungsausschluss für die Nutzung des Onlineshops und der Dienste

 

Die Dienste, unsere geistigen Eigentumsrechte und sämtliche Informationen, Materialien und Inhalte, die im Zusammenhang damit zur Verfügung gestellt und den Nutzern kostenfrei zugänglich gemacht werden, werden ohne Mängel- und Verfügbarkeitsgewähr und ohne Gewährleistungen jeglicher Art, ausdrücklich oder stillschweigend (Gewährleistungen der Eignung für einen bestimmten Zweck oder Gewährleistungen in Bezug auf die Sicherheit, Verlässlichkeit, Aktualität, Genauigkeit und die Performance unserer Dienste, u. a.) bereitgestellt – mit Ausnahme von Fällen böswilliger Nichtoffenlegung von Mängeln. Wir gewährleisten nicht, dass kostenlose Dienste ohne Unterbrechung und fehlerfrei zur Verfügung gestellt werden oder dass sie Ihren Anforderungen entsprechen. Der Zugang zu den Diensten und der Website kann aufgrund von Reparaturen, Wartungsarbeiten oder Aktualisierungen ausgesetzt oder eingeschränkt werden. Die Gewährleistung für Produkte, wie im Abschnitt „Gewährleistung für Produkte“ oben ausgeführt, bleibt davon unberührt.

 

18.9. Haftungsbeschränkung

 

18.9.1.    

Die White Ways haftet nur bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, bei fahrlässiger Verletzung

des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder bei leicht fahrlässiger Verletzung einer

wesentlichen vertraglichen Verpflichtung und nur im Falle kostenpflichtiger Dienste oder des

Verkaufs von Produkten. Eine „wesentliche vertragliche Verpflichtung“ bedeutet, eine

Verpflichtung, deren Erfüllung eine Grundvoraussetzung für die ordnungsgemäße Umsetzung

der Vereinbarung ist und auf die Sie sich normalerweise verlassen und vernünftigerweise

verlassen können. Unsere Haftung für leicht fahrlässige Verletzung einer wesentlichen

vertraglichen Verpflichtung ist beschränkt auf die Höhe eines üblichen und vorhersehbaren

Schadens für diese Art von Vertrag. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder

für den Fall, dass wir explizit eine Garantie abgegeben haben, bleibt davon unberührt.

 

18.9.2.    

Die vorstehenden Bestimmungen gelten für unsere vertragliche (einschließlich der Haftung für

vergebliche Aufwendungen) und außervertragliche Haftung (einschließlich der Haftung aus

unerlaubter Handlung) sowie für die Haftung aus Geschäften vor Vertragsschluss (culpa in

contrahendo). Sie gelten auch zugunsten unserer Geschäftsführer, leitenden Angestellten

oder sonstigen gesetzlichen Vertreter, Angestellten und Erfüllungsgehilfen.

 

18.10. Änderung der Bedingungen und der Dienste; Einstellung

 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen von Zeit zu Zeit nach unserem alleinigen Ermessen zu ändern, um Gesetzesänderungen oder zusätzlichen Funktionen Rechnung zu tragen, die wir möglicherweise einführen oder wenn wir unser Geschäft anderweitig weiterentwickeln. Daher sollten Sie diese Bedingungen regelmäßig durchlesen und in jedem Fall während des Bezahlvorgangs, wenn Sie Produkte kaufen. Die neuen Bedingungen gelten für jeden neuen Auftrag, den Sie nach dem Datum des Inkrafttretens der neuen Bedingungen erteilen. Wenn von Ihnen verwendete fortlaufende Dienste von den Änderungen der Bedingungen betroffen sind, berücksichtigen wir dabei in angemessener Weise Ihre berechtigten Interessen. Wir werden Sie über solche Änderungen rechtzeitig im Voraus informieren. Die Änderungen gelten als von Ihnen angenommen, wenn Sie nicht innerhalb von zwei Monaten nach dieser Mitteilung Widerspruch gegen diese Änderungen erheben. Wir werden Sie in unserer Mitteilung darauf hinweisen. Wenn Sie den Änderungen widersprechen, haben wir ein Sonderkündigungsrecht – ohne weitere Verpflichtungen Ihnen gegenüber –, das zum Datum des Inkrafttretens der Änderungen wirksam wird.

Wir können die Dienste verändern, die Bereitstellung der Dienste oder einer oder mehrerer Funktion(en) der angebotenen Dienste einstellen oder die Dienste beschränken. Wir können den Zugriff auf die Dienste selbst dauerhaft oder vorübergehend – ohne Angabe von Gründen und ohne weitere Verpflichtungen – beenden oder aussetzen. Wir werden Sie, sofern dies unter den gegebenen Umständen möglich ist, rechtzeitig im Voraus davon in Kenntnis setzen und Ihre berechtigten Interessen bei derartigen Maßnahmen angemessen berücksichtigen.

 

18.11. Links auf Websites Dritter

 

Die Dienste enthalten ggf. Links, über die Sie die Website verlassen können. Sofern nicht anders angegeben, stehen die verlinkten Seiten nicht unter unserer Kontrolle und wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte verlinkter Seiten, für Links, die auf einer verlinkten Seite enthalten sind oder für Änderungen und Aktualisierungen solcher Seiten. Wir sind nicht verantwortlich für Übertragungen, die von einer verlinkten Website empfangen werden. Links zu Websites Dritter werden nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Tatsache, dass wir Links zu anderen Websites hinzugefügt haben, bedeutet nicht, dass wir deren Eigentümer oder deren Inhalt gutheißen.

 

Anhang 1


Muster-Widerrufsformular


Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück – per E-Mail: office@whiteways.de, per Post:


White Ways Event GmbH 

Schulstraße 19

99869 Drei Gleichen / Wandersleben

Deutschland

 

 

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

 

Name des/der Verbraucher(s):


Anschrift des/der Verbraucher(s):


Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):


Datum:

 


(*) Unzutreffendes bitte streichen


§19 Gerichtsstand

1. Als Gerichtsstand wird Erfurt vereinbart.

§ 20 Salvatorische Klausel

1. Sollte eine Bestimmung in diesen allgemeinen Geschäfts- und Mietbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, wird hier von der Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich vielmehr, die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame oder durchführbare Bestimmung zu ersetzen, welche den wirtschaftlichen und ideellen Vorstellungen und dem Willen der Parteien am nächsten kommt.

§ 21 Schlussbestimmungen

1. Alle vorhergehenden Geschäfts- und Mietbedingungen verlieren mit Erscheinen dieser Ausgabe ihre Gültigkeit.

Die vorgenannten allgemeinen Geschäfts- und Mietbedingungen entsprechen dem Stand vom 04.02.2022

 

 

Spezielle Mietbedingungen

 

Mietpreis

Alle Preise verstehen sich incl. gesetzlicher 19% MwSt. bzw. 7% MwSt. bei verderblichen Waren.

Der Mietpreis eines Artikels wird aufgrund der aktuellsten Preisliste incl. MwSt. festgelegt und gilt für 4 Benutzungstage (96h). Bei Mietdauer über diesen Zeitraum hinaus kann der Vermieter dem Mieter ein individuelles Verlängerungsangebot unterbreiten. Die Mindestauftragsgröße beträgt 50,-€. Bei Aufträgen unter dem Mindestauftragswert, welche nicht über den Online-Shop whitewaysrental.de

abgeschlossen werden, erheben wir eine Minderauftragsgebühr von 30,- € je Auftrag.

 

Mietzeitraum
Der Mietpreis gilt für jeweils einen Mietzeitraum von 4 Tagen / (96h)

Wobei der erste Tag des Mietzeitraums als Ausgabetag bzw. der letzte Tag des Mietzeitraums als Rückgabetag angesehen werden.

Eine Ausgabe bzw. Rückgabe kann immer in der Zeit von Mo-Fr 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr erfolgen.

Für den Fall, dass der Ausgabe- oder Rückgabetag auf einen Samstag bzw. Sonntag fällt, so kann nach Rücksprache der Ausgabe- bzw. Rückgabetag auf einen Wochentag gelegt werden.

 

Kaution

Bei Neukundenaufträgen oder Aufträgen über 2.500,- € behalten wie uns vor, eine Kaution von 30% des Gesamtmietpreises vor Auftragserfüllung einzuziehen. Bei korrekter Rückgabe des Mietobjektes wird die Kautionssumme durch den Vermieter so schnell wie möglich zurückgezahlt.

 

Verlängerung des Mietzeitraumes

Für jeden mit der WWE GmbH schriftlich vereinbarten Verlängerungstag, wird
pro angefangene 24 h, ein Aufschlag von 25% auf den entsprechenden Mietzeitraumspreis fällig.

 

Lange Mietzeiten

Bei längeren Mietzeiträumen von mehreren Monaten empfehlen wir Ihnen gesondert anzufragen.

 

Missachtung der Mietzeiten

Für nicht genehmigte Rückgaben halten wir uns ausdrücklich einen zusätzlichen Schadensersatz vor. Vorzeitige Rückgaben von Mietartikeln werden nicht vergütet. Bei späteren Rückgaben oder früheren Abholungen, die durch WWE genehmigt wurden, erfolgt eine Nachberechnung von 25% pro angefangene 24 h.

 

Sonder- und Feiertage

Fällt ein Feiertag, Heiligabend oder Silvester in den Mietzeitraum erfolgt grundsätzlich eine Berechnung auf Grundlage des Wochenendpreises!

 

Ausgabe des Mietmaterials

Unser Material ist prinzipiell neutral mit dem Zeichen „WWE“ gekennzeichnet, daher ideal für Wiederverleiher. Das Mietmaterial sollte bei der Abholung vom Mieter komplett geprüft werden. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden. Eventuell versteckte Mängel sind sofort vor Beginn der Nutzung zu prüfen und unserer Firma telefonisch mitzuteilen und Fotomaterial der Mängel per Mail an office@whiteways.de zu senden.
Spätere Beanstandungen können nicht berücksichtigt werden.

 

Rücknahme des Mietmaterials

Bei der Rücknahme des Mietmaterials durch WWE, erfolgt im Beisein des Kunden, eine Grobsichtung und Zählung. Sollte der Kunde nicht anwesend sein oder nicht warten wollen, sind unsere gemeldeten Fehlmengen oder Schäden vom Kunden am Mietmaterial zu akzeptieren. Eventuell versteckte Mängel werden bei Feinsichtung
maximal 2-3 Werktage nach Rückgabe durch WWE fotografiert und dem Kunden mitgeteilt. Eine abschließende verbindliche Prüfung von Stoffen ist erst nach 2-3 Wochen möglich, wenn die Materialien aus der Wäscherei bzw. Materialreinigung zurück sind. Deshalb ist eine Information über eine Nachberechnung auch erst nach diesem Zeitraum möglich.

 

Zahlungsbedingungen

Wir bieten folgende Zahlungsarten an: Barzahlung / EC-Karte / PayPal / Vorkasse.

Die Rechnung ist zur Zahlung des vereinbarten Mietpreises bei Lieferung oder Abholung fällig. Im Falle einer Mietzeitraumverlängerung wird eine gesonderte Rechnung nachgängig gestellt. Abweichende Zahlungsbedingungen wie Rechnungslegung mit verlängertem Zahlungsziel oder Skonto können nach Bonitätsprüfung für Stammkunden und Partner angeboten werden.

Es werden keine Kreditkarten akzeptiert.

 

Abholung durch den Mieter

Abholungen können erfolgen ab WWE GmbH, Schulstraße 19, 99869 Drei Gleichen / Wandersleben.

Eine Abholung bzw. Rücknahme kann immer in der Zeit von Mo-Fr 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr erfolgen. Wir bitten um vorherige Terminabsprache!

Ein Abtransport erfolgt durch den Mieter. Der Mieter ist für die Ladungssicherung selbst verantwortlich! Es können keine Mittel zur Ladungssicherung gestellt werden!

Zur Abholung ist ein gültiger Personalausweis (Zwecks Kopie) mitzubringen.

 

Lieferung / Transport

Es gelten die jeweilig angebotenen individuellen Liefer-/Transportpreise.

Wenn nicht anders vereinbart, liefern wir nach eigenem Ermessen, variabel, als Sammeltransport. Ein möglicher Auf- und / oder Abbau durch die WWE GmbH, findet jeweils am Anliefer- bzw. Abholtag statt. Taggenaue Lieferung laut Kundenwunsch ist am Vormittag oder Nachmittag gegen Aufpreis möglich. Eine stundengenaue Lieferung ist nicht möglich. Die Anlieferung durch die WWE GmbH wird vor Fahrtbeginn telefonisch angekündigt, damit ggf. Hilfskräfte vom Mieter zum Aufbaubeginn und / oder Abladen pünktlich zur Verfügung stehen können. Mit Beginn des Verladens des Mietmaterials beginnt die Mietzeit und endet mit Eintreffen der vollständigen Rücklieferung im WWE Lager in Erfurt. Das Material reist auf Risiko des Kunden. Schadenersatzansprüche aufgrund
von Pannen, Stau oder höherer Gewalt, die zu Wartezeiten der Hilfskräfte oder verspäteter Veranstaltungsbeginn führen, sind ausgeschlossen.

Rücklieferung / Rückgabe

Die Rücklieferung/Rückgabe des Mietmaterials muss komplett, pünktlich und sauber erfolgen. Eventuelle Reinigungen, „Neu stapeln“ etc. werden laut gültiger Preisliste
z.B. Personal- oder Reinigungsmittel nachberechnet.

Das Material reist auf Risiko des Kunden.

Zahlungsmethoden
bottom of page